Startseite

Downloads & Links

Hier stehen Dokumente und Dateien zum Download bereit und Sie finden nützliche Links zu weiterführenden Informationen.

 Weiterführende Informationen und hilfreiche Links

 Flüchtlingshilfe Baden-Württemberg

 Informationen zum Thema Asylverfahren

Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens, zur Asylverfahrensberatung und vielen anderen Themen:

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Asyl & Flüchtlingsschutz

 

Grundlegende Informationen zum Asylverfahren (Rechtsgrundlage, Zuständigkeiten, Verteilung, Registrierung, Dublin-Verfahren etc.:

BMI - Asylverfahren in Deutschland - Asylverfahren in Deutschland (bund.de)

 

Grundlegende Informationen zum Asylverfahren, aber auch zur Behördenstruktur in Deutschland und Baden-Württemberg:

Behördenstruktur in Deutschland und Baden-Württemberg – Flüchtlingsrat Baden-Württemberg

BAMF - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge - Ablauf des Asylverfahrens

 

Zu den Schutzformen und weiteren Themen:

Formen des Flüchtlingsschutzes (integrationsbeauftragte.de)

 

Informationen zur medizinischen Versorgung:

Medizinische Versorgung von Asylsuchenden (bundesgesundheitsministerium.de)

"Ratgeber Gesundheit für Asylsuchende in Deutschland" veröffentlicht | BMG

 Informationen zum Thema Aufenthaltsrecht

 Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine (mehrsprachig)

 Informationen zum Thema Rückkehrprogramme

 Informationen zum Flüchtlingsaufnahmegesetz BW (FlüAG BW)

 Abkürzungsverzeichnis

AsylbLG = Asylbewerberleistungsgesetz

AsylG = Asylgesetz

AU = Anschlussunterbringung nach § 17f FlüAG

AufenthG = Aufenthaltsgesetz

BA = Bundesagentur für Arbeit

BAMF = Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

BMAS = Bundesministerium für Arbeit und Soziales

BMFSFJ = Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

BMI = Bundesministerium des Innern und für Heimat

DS-GVO = Datenschutz-Grundverordnung

DVO FlüAG = Verordnung des Justizministeriums über die Durchführung des Flüchtlingsaufnahmegesetzes

FlüAG = Flüchtlingsaufnahmegesetz Baden-Württemberg

GFK = Genfer Flüchtlingskonvention

GG = Grundgesetz

JC = Jobcenter

JMD = Jugendmigrationsdienst (als bundesweites integrationsspezifisches Beratungsangebot)

(L)EA = (Landes-)Erstaufnahme nach § 6 FlüAG

LDSG = Landesdatenschutzgesetz

MBE = Migrationsberatung für Erwachsene (als bundesweites integrationsspezifisches Beratungsangebot)

PartIntG BW = Partizipations- und Integrationsgesetz Baden-Württemberg

SGB = Sozialgesetzbuch

VU = Vorläufige Unterbringung nach § 7ff. FlüAG

VwV = Verwaltungsvorschrift

Praxis

Beratungsthemen

Arbeit und Qualifizierung

Bundesagentur für Arbeit - KURSNETIQ-Netzwerk Baden-Württemberg [1]IQ-Netzwerk Baden-Württemberg [2]Allgemeine Informationen zum Thema AnerkennungKontakt zur AnerkennungsberatungIQ-Netzwerk AnerkennungsberatungZeugnisanerkennungsstelle Baden-WürttembergInformationen über Anerkennungs- und Beratungsstellen in DeutschlandIHK FOSAHotline Anerkennung in DeutschlandKümmerer-Programm: Integration durch AusbildungBundesagentur für Arbeit: „Job-Turbo“Berufsvorbereitende BildungsmaßnahmeBundesagentur für Arbeit – GründungszuschussbeträgeBundesagentur für Arbeit – VermittlungsbudgetGründungszuschussVermittlungsbudgetBundesagentur für Arbeit – BerufsorientierungspraktikumEinstiegsqualifizierungAssistierte AusbildungBundesagentur für Arbeit – MobilitätszuschussBerufsorientierungspraktikumMobilitätszuschussAußerbetriebliche BerufsausbildungAktivierung und berufliche Eingliederung bei einem TrägerAktivierung und berufliche Eingliederung bei einem ArbeitgeberAktivierung und berufliche Eingliederung bei einem privaten ArbeitsvermittlerBundesagentur für Arbeit – Förderung der beruflichen WeiterbildungFörderung der beruflichen Weiterbildung – BeschäftigtenqualifizierungEingliederungszuschüsseBundesagentur für Arbeit – Ganzheitliche BetreuungBundesagentur für Arbeit – Einstiegsgeld SelbstständigkeitBundesagentur für Arbeit – Einstiegsgeld BeschäftigungBundesagentur für Arbeit – Leistungen zur Eingliederung von SelbstständigenGanzheitliche BetreuungEinstiegsgeld für SelbständigkeitEinstiegsgeld für eine BeschäftigungLeistungen zur Eingliederung von Selbständigen

Beratungsangebote im Kontext Gewalt

Telefonische Hilfsangebote bei Problemen und Konflikten zu HauseLeitfaden zur Bekämpfung von Menschenhandel in Baden-WürttembergProstitution und Menschenhandel: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)Übersicht Beratung Prostitution Menschenhandel (baden-wuerttemberg.de)Universitätsklinikum Heidelberg GewaltambulanzKlinikum Stuttgart GewaltambulanzUniversitätsklinikum Ulm GewaltopferambulanzUniversitätsklinikum Freiburg Untersuchungsstelle für Gewaltbetroffene (USG)Hilfetelefon Gewalt gegen FrauenZIF Zentrale Informationsstelle Autonomer Frauenhäuser | Bundesweite Frauenhaus-SucheYASEMIN - Fachberatungsstelle zu Gewalt im Namen der "Ehre"Papatya – Bietet Schutz und Hilfe!Die Kriseneinrichtung Papatya – PapatyaOnlineberatung SIBELKoordinierungsstelle gegen Verschleppung – PapatyaBundesweite Beratungsstellen Zwangsheirat und Tipps für Betroffene und FachkräfteBAMF: Schutzbrief gegen weibliche GenitalverstümmelungFGM/C - Zentrale Anlaufstelle Baden-WürttembergHilfetelefon Gewalt an MännernKontaktlandkarte und Schutzwohnungen für von Gewalt betroffenen MännernHilfeangebote für von Gewalt betroffene Männer Baden-WürttembergHotlines & Hilfeportale - Männergewaltschutz (maennergewaltschutz.de)Weisser Ring - regionale ÜbersichtUnterstützung von TIN-Personen bei geschlechtsspezifischer und sexualisierter GewaltBetroffenenberatung für Betroffene digitaler Gewalt — HateAid
zurück